„Regierung mit dem Aufbauplan auf dem richtigen Weg“
Für SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer ist der aktuelle Landesverteidigungsbericht ein Weckruf: „Die militärische Verteidigungsfähigkeit Österreichs ist nicht ausreichend – aber mit dem Aufbauplan sind wir endlich auf dem richtigen Weg.“ Für den SPÖ-Wehrsprecher ist daher klar: Wer Sicherheit ernst nimmt, muss in die Menschen investieren, die sie garantieren. Laimer spricht sich daher erneut für eine faire und konkurrenzfähige Besoldung, die längst überfällige Anerkennung der akademischen Ausbildung von Berufsoffizieren sowie einen klaren Schutz vor sozialen Nachteilen für Milizsoldat:innen aus. „Wir brauchen klare und langfristige Perspektiven für unsere Unteroffiziere – sie sind nicht nur das Rückgrat, sondern auch die Drehscheibe und der Motor jeder funktionierenden Armee.“ ****
„Wir müssen den Grundwehrdienst als aktiven Beitrag zur Republik neu positionieren – nicht als lästige Pflicht, sondern als Teil eines modernen Wehrsystems“, so Laimer. Dazu gehöre auch ein Personalmanagement, das digital, effizient und autonom agiert. Die umfassende Landesverteidigung gehe aber weit über das Militärische hinaus – sie bedeute auch Schutz kritischer Infrastruktur, zivile Krisenvorsorge und gesellschaftliche Resilienz. „Mit dem Verteidigungs-Finanzierungsgesetz und dem Ziel von 2 Prozent des BIP bis 2032 sind die Mittel da. Jetzt braucht es Verantwortung in der Umsetzung. Denn Schutz und Sicherheit entstehen nicht durch Schlagworte, sondern durch Planung, Respekt und klare Entscheidungen“, so Laimer abschließend.
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at